Wieder einmal hat sich unsere Gemeinde beim STADTRADELN beteiligt. Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist – besonders wertvoll ist es, wenn du die Wege sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen dabei mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Wettbewerb soll Kommunalpolitiker*innen dazu bringen sich mit dem Thema Radeln auseinanderzusetzen und auch die Bürger*innen dazu zu ermuntern. Zudem kommt natürlich sportlicher Ehrgeiz auf, was der persönlichen Fitness auf jeden Fall weiterhilft.
Frau Nina Hammer, die in unserer Gemeindeverwaltung für den Klimaschutz aktiv ist, hat das Stadtradeln für unsere Gemeinde organisiert und dabei für die Teilnehmer der Auftakttour am 29. Juni eine tolle Führung durch die Brunnthaler Wasserversorgung ermöglicht. Florian Schneider von der Wasserversorgung führte die Teilnehmer*innen durch die Brunnenhäuser und Pumpstationen und gab viele höchst interessante Informationen. Unser Bürgermeister, Stefan Kern, hat sich auch angeschlossen und die Wasserversorgung unserer Gemeinde auch aus politischer Sicht dargestellt.

Die Ergebnisse unserer Gemeinde sehen folgendermassen aus:
- 276 Radler haben aktiv teilgenommen, davon sogar drei aus dem Gemeinderat
- Es gab 12 Teams, unser Team der GRÜNEN, die WINDRADLER bestand aus 7 Radlern
- Insgesamt wurden 17.273 Kilometer bei 1350 Fahrten zurückgelegt
- 3 Tonnen CO2 wurden dabei eingespart
Wir Windradler haben innerhalb der Gemeinde Rang drei mit 1764 Kilometern erreicht!
Verwandte Artikel
Das Gebäude-Energie-Gesetz ist wichtig und gut!
Brunnthal – 4. November 2024 Ein gut gefüllter Saal im Landgasthof Brunnthal belegte das Interesse zahlreicher Brunnthaler Bürger an der gemeinsamenVeranstaltung der Gemeinde Brunnthal und der Energie Agentur Ebersberg –…
Weiterlesen »
Einladung zum Dialog
Viele Vertreter*Innen der lokalen Ortsverbände der “Ampelparteien” des Landkreises München sind am 14. März 2024 der Einladung von Sonja Dirl (Kreisbäuerin BBV) und Anton Stürzer (Kreisobmann BBV) zum Meinungsaustausch im…
Weiterlesen »
GRÜN gewinnt deutlich dazu!
Liebe Brunnthalerinnen und Brunnthaler, wir bedanken uns, dass Sie so zahlreich zur Wahl gegangen sind und uns, den GRÜNEN Brunnthal, so viele Stimmen, gegeben haben. Schön, dass wir unser Wahlergebnis…
Weiterlesen »