Das „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ war ein voller Erfolg. In Brunnthal haben sich 823 von 3777 der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus begeben und eingetragen. Das sind sagenhafte 21,8%! Dafür sagen wir VIELEN DANK!
Das Ergebnis zeigt deutlich: Bayerns Bürgerinnen und Bürger wünschen sich einen wirksamen Schutz der Artenvielfalt und die Förderung einer naturnahen Landwirtschaft. Dies ist das klare Signal, das vom Ausgang des Volksbegehrens Artenvielfalt an die Politik ausgeht. Mit einer Beteiligung von 18,4% der Wahlberechtigten ist es das erfolgreichste Volksbegehren der Geschichte in Bayern. Insgesamt waren es 1.745.383 Menschen die in Bayern unterschrieben haben.
Zu den Kernforderungen des Volksbegehrens Artenvielfalt gehört der massive Ausbau der ökologischen Landwirtschaft in Bayern, die Vernetzung von Lebensräumen in einem landesweiten Biotopverbund, die Einhaltung von Uferrandstreifen an Gewässern, die Umwandlung von zehn Prozent des bayerischen Grünlands in Blühwiesen und die pestizidfreie Bewirtschaftung der staatlichen Flächen. Im Zusammenspiel sollen diese Maßnahmen den bedrohten Tier- und Pflanzenarten Bayerns eine echte Überlebenschance bieten.





Verwandte Artikel
Stadtradeln 2025 – „Windradler“ gehen für Brunnthal an den Start
Wieder einmal hat sich unsere Gemeinde beim STADTRADELN beteiligt. Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei…
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025 – Haustür-Wahlkampf
Grüne Haustüraktion in Neukirchstockach: Persönlicher Einsatz für die Demokratie. Mit vollem Engagement haben sich unsere Grünen Vertreter*innen kurz vor der Bundestagswahl auf den Weg gemacht: Landtagsabgeordnete Claudia Köhler, Gemeinderätin Hilde…
Weiterlesen »
GRÜN gewinnt deutlich dazu!
Liebe Brunnthalerinnen und Brunnthaler, wir bedanken uns, dass Sie so zahlreich zur Wahl gegangen sind und uns, den GRÜNEN Brunnthal, so viele Stimmen, gegeben haben. Schön, dass wir unser Wahlergebnis…
Weiterlesen »